Systemische Pflege- und Generationenberatung

 Sabine Lohr

Haben Sie einen Pflegefall in der Familie oder im Bekanntenkreis? 

Und sind Sie auf der Suche nach Unterstützungen im Internet wie auch im realen Leben an Ihre Grenzen gekommen, weil es so verwirrend ist mit der Pflegeversicherung?

Konnten Sie sich darüber informieren, wie sie die Pflege am besten organisieren, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und wie die finanziert werden können? 

Haben Sie schon eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung erstellt?

Wie gehen Sie mit der körperlichen und emotionalen Belastung um? Und wie klappt es mit der Kommunikation mit dem oder der Pflegebedürftigen? Ist die geprägt von gegenseitiger Wertschätzung oder fühlen Sie sich manchmal in Ihre Kindheit zurückversetzt? Gibt es große Erwartungen von Seiten der zu Pflegenden?

Die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen stellt eine ganz neue Herausforderung an die Beteiligten und an das bestehende Familiensystem dar, denn die Versorger werden zu Versorgten und das ist für alle Beteiligten eine Änderung der Funktionen bei bestehenden Rollen. Dabei können alte, längst überwunden geglaubte Muster wieder hervortreten und das ganze System erschüttern und so für jeden Einzelnen sehr belastend sein.

Ich biete Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz für die Unterstützung von Familien, die pflegebedürftige Angehörige unterstützen und versorgen. Das Ziel ist, eine tragfähige Basis herzustellen, mittels der alle gut miteinander umgehen und so die Situation positiv gestalten können.